Antrag: Barbershops: Hygienemängel und Verstöße auf Null

In der Antwort des Bezirksamtes auf die Große Anfrage der AfD mit der Drucksachennummer 0910/6 heißt es: „Wegen der Berichterstattung zum vermehrten Auftreten des Fadenpilzes Trichophyton tonsurans wurde vom Bezirksamt ein stichprobenartiges Überprüfen von Barbershops und Friseurläden beschlossen und in diesem Zusammenhang bisher zwei Einrichtungen begangen. Bei beiden wurden Mängel festgestellt.“ Dies entspricht einer Trefferquote von hundert Prozent. Somit muss auch bei weiteren Kontrollen mit einer hohen Erfolgsquote gerechnet werden. Zunächst sollen wöchentliche Kontrollen angestrebt werden. Bleibt die Trefferquote über fünfzig Prozent, muss die Häufigkeit erhöht werden.

Parallel dazu soll eine Pressemitteilung herausgegeben werden. Es ist davon auszugehen, dass sich das Vorgehen des Bezirksamtes nach einer Weile herumspricht und dass die Trefferquote daraufhin sinkt – entweder weil problematische Läden schließen oder sich um die Einhaltung der Normen bemühen. Bei einer Trefferquote im einstelligen Prozentbereich kann die Maßnahme beendet werden.

Antrag auf der Seite der BVV Charlottenburg-Wilmersdorf

Unable to display PDF file. Download instead.

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum.

Nach oben scrollen