Sinn oder Unsinn? Brandmauer in der BVV

Die Altparteien mit ihrer immer gleichen alten Leier: Brandmauer gegen „Demokratiefeinde“, „Rechtsextremisten“, „Populisten“, gar „Nazis“. Übersetzung: Wir wollen keine Opposition gegen unsere politische Einheitskungelei und unsere Pfründe sichern. Die AfD-Fraktion will unbequem sein. Auch dafür wurden wir gewählt. Illegale Masseneinwanderung in die Sozialsysteme, Islamisierung, Klimahysterie, Buntheitsnippes und Gendergaga? Nicht mit uns! Wenn wir im Bezirk konkrete Verbesserungen beantragen, z. B. die Reparatur von Radwegen, mehr Kitaplätze, intensivere Baumpflege, stimmen die Altparteien in trauter Einigkeit jedes Mal dagegen. Und zwar reflexhaft. Wie groß muss der Knacks sein, den man dazu braucht? Die Interessen der Bürger? Sind denen egal! Die Falschen Fuffziger nennen so etwas Brandmauer. Wir nennen es politischen Blackout. In der BVV brauchen wir nämlich keine ideologischen Mauerbauer und keinen sinnlosen gesinnungszähen Stellungskrieg. Deshalb stimmt die AfD auch in Zukunft Anträgen anderer Fraktionen zu, wenn diese sinnvoll sind, dem Bürger nützen und unseren Bezirk voranbringen.

Dr. Michael Seyfert

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum.

Nach oben scrollen