Antrag: Städtepartnerschaft mit Manhattan eingehen

Die 13 bestehenden internationalen Städtepartnerschaften, die der Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf bereits eingegangen ist, stellen einen wesentlichen Beitrag zur internationalen Verständigung und interkulturellen Kompetenz dar. Um den Austausch weiter zu fördern, ist eine Erweiterung der Partnerschaften angeraten. Seit 1967 besteht eine Städtepartnerschaft des Landes Berlin mit der kalifornischen Stadt Los Angeles, allerdings deutschlandweit keine mit der Stadt New York City oder einem ihrer fünf Bezirke. Politisch, demographisch und kulturell haben beide Städte einen herausgehobenen Status in ihren Ländern und die Bezirke Manhattan und Charlottenburg-Wilmersdorf in ihrer jeweiligen Stadt. (Zum Beispiel verläuft durch beide der wichtigste Boulevard: Kurfürstendamm beziehungsweise Fifth Avenue mit Geschäften, Kinos, Theatern usw.) Aufgrund der Gemeinsamkeiten und ähnlichen Herausforderungen und im Sinne der Annäherung liegt ein Bemühen um eine vertiefte Verbindung nahe.

Nachdem in der ersten Amtszeit Donald Trumps von deutscher Seite viel diplomatisches Porzellan zerschlagen wurde, ist es nun dringend geboten, die deutsch-amerikanischen Beziehungen wieder zu heilen und zu vertiefen. Die AfD ist sich der Verantwortung für die neuen transatlantischen Beziehungen bewusst und vermittelt gern Kontakte auch auf bezirklicher Ebene.

Antrag auf der Seite der BVV Charlottenburg-Wilmersdorf

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum.

Nach oben scrollen